Internationaler Museumstag mit Vortrag und Ausstellungseröffnung im Museum Reichenfels
Internationaler Museumstag im Museum Reichenfels
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, feiern die Museen weltweit den Internationalen Museumstag.
Auch wir in Reichenfels beteiligen uns daran mit zwei Veranstaltungen, die kostenfrei besucht werden können:
10:00 Uhr - Vortrag mit Frau Dr. Barbara Aehnlich vom Thüringer Flurnamenprojekt
Barbara Aehnlich ist die Projektleiterin der Flurnamenforschung in Thüringen, die seit 2024 zum immateriellen Kulturerbe des Freistaates gehört.
Sie wird in ihrem Vortrag das Thüringer Flurnamenarchiv vorstellen und über die Bedeutung der Flurnamen für die regionale Geschichtsforschung sprechen. Da wir bereits mit dem Team des Flurnamenprojektes der Uni Jena zusammengearbeitet haben, können wir einen interessanten Vortrag versprechen!
12:00 Uhr - Eröffnung der neuen Sonderausstellung Angelika Dietzel * Malerei
Die 1950 in Reichenbach/Vogtland geborene Angelika Dietzel lebt heute in Triebes, Schmölln und Leipzig. Das Museum Reichenfels zeigt im Rahmen 200 Jahre Vogtländischer Altertumsforschender Verein einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens und erinnert damit auch an die Künstler-Mitglieder im VAVH. Die Ausstellungseröffnung findet im Beisein der Künstlerin statt und wird musikalisch von Gitarrenklängen umrahmt.
Zu beiden Veranstaltungen laden wir herzlich ein.
Ab Mittag ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag kostenfrei. Wir haben bis 17 Uhr geöffnet.
Bild zur Meldung: Vernissage