Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Museumsshop

Weihnachtsgeschenke im Museumsshop!

Gerade für die Weihnachtszeit hält unser Museumsshop einzigartige Geschenke für Sie zum Kauf bereit.

Vom Hohenleubener Edelsteinschleifer Stephan Quosdorf wurden wir mit wunderschönen Schmuckstücken beliefert.

Schätze aus der Natur verarbeitet Sophia Schuster aus Hohenleuben. Eine "Baumperle" als Kettenanhänger zu tragen ist etwas ganz besonderes.

Überzeugen Sie sich selbst und finden Sie Ihr ganz persönliches Geschenk.

Schmuckstücke aus Halbedelsteinen und Mineralien

Neues Jahrbuch des Museums Reichenfels-Hohenleuben erschienen

Das Heft 69 der Reihe „Jahrbuch des Museums Reichenfels“ – eine Publikation des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben – ist erschienen.

Die Themen reichen vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Es geht um die spannenden Ergebnisse einer archäologischen Grabung in Lessen bei Gera. Die im letzten Jahrbuch begonnene Artikel-Reihe über Heinrich XI. Reuß ä. L. von Ulf Häder wird fortgesetzt und der von Heike Karg im Museum Reichenfels gehaltene Vortrag aus ihrer Dissertation zum Funus des Heinrich Posthumus Reuß kann nun mit vielen Beispielen im neuen Jahrbuch nachgelesen werden. Des Weiteren geht es um bauhistorische Praxiserfahrungen in der Denkmalpflege und um das 170jährige Jubiläum des Hohenleubener Kinderheims (Heinrichstift). Für die Gegenwart steht der Artikel über das archäologische Experiment des Rennofenbaus im Mai 2023 in Reichenfels anlässlich des Internationalen Museumstages. Ergänzt werden die Hauptartikel wieder mit interessanten Buchbesprechungen und -vorstellungen sowie den Rechenschaftsberichten von Verein und Museum. Das Jahrbuch kann über den Buchhandel oder direkt im Museum Reichenfels erworben werden.

ISBN 978-3-941791-37-4 (19,90 €)

"Baumperlen" kunstvoll gestaltet
Veredelte Baumperle als Anhänger
"Baumperlen" - ein Stück Natur
Inhalt
Inhalt
Fingerringe aus Holz