Nachrichten

Was tun bei Corona-Frust und Shutdown-Langeweile?
16. 12. 2020: Das beste Mittel gegen Corona-Frust und Shutdown-Langeweile ist die Beschäftigung mit einem Hobby. Mein Hobby ist das Museum - deshalb habe ich mich heute auch gleich zwischen Beinkleider, ... [mehr]

Neuer Imagefilm über das Museum Reichenfels
20. 11. 2020: NEU - Imagefilm über Museum Reichenfels! [mehr]

Was macht ein Ei auf der Weltausstellung?
16. 11. 2020: Das "Ei des Kolumbus" ist eine ganz besondere Rarität in den Sammlungen des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben. Zum einen weil es ein mit der Geschichte der Entdeckung ... [mehr]

Die Winselmutter von Oliver Bartsch
03. 11. 2020: „Die Winselmutter“ nannte der junge Hobby-Maler Oliver Bartsch aus Mehla sein großformatiges Bild – angelehnt an die bekannte Greizer Sagengestalt. Halb Ziege, halb Schaf, mit roten Augen, ... [mehr]

Inventur im Museumsshop
03. 06. 2020: Inventur im Museumsshop Ob reußische, Orts- oder Kiminalgeschichte, regionale Sagen oder Wanderführer, ob über Reichenfels, Mildenfurth oder das Vogtland – unser Museumsshop hält für jeden ... [mehr]

Ich liebe sie, die Geschichten hinter den Exponaten ...
29. 05. 2020: Tatort Eger, Pachelbelhaus, 25. Februar 1634 Auf Befehl des Kaisers wird Albrecht von Wallenstein, der große Feldherr des Dreißigjährigen Krieges, bei einem Aufenthalt in der Stadt ... [mehr]

Arbeitseinsatz im Lapidarium
20. 05. 2020: Heute war der längst fällige Arbeitseinsatz im Lapidarium angesagt: Unkraut und Laub entfernen, Splitt auffüllen. Das Wetter hat gepasst - wir haben es geschafft. Mit der ... [mehr]

Bienchen, Bienchen summ summ summ ...
19. 05. 2020: Juhu!! Die ersten von Kindern gemalten Bienen haben uns erreicht! Welch eine Freude! Das habt ihr toll gemacht, Kinder! Weiter so, wir warten auf noch mehr Bienen ... [mehr]

Fleißiges Bienchen mit "Pollenhöschen"
14. 05. 2020: Am Sonntag ist Internationaler Museumstag. Ein Tag, auf den sich alle Museen in der ganzen Welt mit tollen Programmen und Aktionen für Groß und Klein vorbereiten. Jedes ... [mehr]

Neue Tafel für Gedenkstein Erich Weinert
13. 05. 2020: Vielleicht hat es schon jemand bemerkt? Der große Gedenkstein für Erich Weinert - ein Pyramidenstumpf aus Karbonatgestein - der auf dem Burghof Reichenfels nahe der Gaststätte am ... [mehr]

Maulwurf
12. 05. 2020: Na so ein Mist - da wollte der Kleine in diesem Jahr ganz groß rauskommen und jetzt stiehlt ihm Corona die Schau. Schließlich ist der Maulwurf Wildtier des Jahres 2020 und in einem ... [mehr]

Aus der Naturkundesammlung
08. 05. 2020: Das Leben fährt langsam wieder hoch - und schon nimmt auch der Verwaltungsaufwand zu ... Nach zwei Tagen Schreibtischarbeit hatte ich heute endlich wieder Zeit für "richtige" ... [mehr]

Blick in die Sonderausstellung
30. 04. 2020: Geschafft! Alles ist vorbereitet, damit das Museum morgen 13 Uhr öffnen kann: Die Sonderausstellung steht. Desinfektionsmittel steht. Kleine Räume sind ... [mehr]

Aufgang zur Burgruine Reichenfels
29. 04. 2020: Vor lauter Grün sieht man kaum den Aufgang zur Burgruine. Ein Blick aus der Museumstür ist wie Urlaub für die Sinne ... [mehr]

Frühling in Reichenfels
28. 04. 2020: Frühling in Reichenfels ... Frisches Grün, zartes Violett, kräftiges Gelb ... ... umrahmen die geschichtsträchtigen Mauern der Burgruine Reichenfels. Daneben ... [mehr]

Maskenpflicht - für alle
23. 04. 2020: Am 1. Mai ist es soweit - wir öffnen das Museum wieder! Selbstverständlich achten wir dabei auf die Gesundheit der Besucher und auf unsere eigene - deshalb gilt: * ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.