Nachrichten
13. 05. 2022: Museumsfest in Reichenfels [mehr]
08. 05. 2022: "Wölfe in Thüringen" Das Museum lädt am Mittwoch, 11 Mai 2022, um 18:00 Uhr zu einem Vortrag mit Vertretern des Thüringer Kompetenzzentrums Wolf, Biber, Luchs ein. Thematisiert werden ... [mehr]
28. 01. 2022: Sonderausstellung "Auf den Dächern der Welt ..." [mehr]
19. 10. 2021: Mit Jürgen Landmann auf den Dächern der Welt Das Museum Reichenfels in Hohenleuben lädt am Freitag, den 29. Oktober 2021, zwischen 18 und 20 Uhr in die neue Sonderausstellung ... [mehr]
19. 10. 2021: Ferienprogramm im Museum Reichenfels jeweils Mittwoch, den 27. Oktober und den 03. November 2021, ab 14 Uhr. Thema: Steine, Kristalle und Fossilien Zu Gast im Museum ist der Sammler und ... [mehr]
19. 10. 2021: Am Sonntag, den 31. Oktober - Halloween - lädt das Museum zu Gruselführungen ein. "Nachts im Museum ..." erwarten mutige Kinder und Erwachsene schaurig-schöne Geschichten und unheimliche ... [mehr]
22. 07. 2021: Im Ferienmonat August laden wir zu spannenden Veranstaltungen ein. Ob 3-Tage-Projekt "Wir machen Museum", Sonderführung durch die historische Unterwäsche-Ausstellung, Tiersafari oder der neue ... [mehr]
10. 06. 2021: Noch wird an manchen Stellen gewerkelt um die bewilligten Fördermaßnahmen aus dem Corona-bedingten Programm "NEUSTART private Museen", ausgereicht durch den DVA e.V., umzusetzen. Aber wir haben ... [mehr]
15. 05. 2021: Eine Sonderausstellung, die noch keiner gesehen hat, und ein Fasching 2021, der keiner war, haben uns zusammengebracht: das Museum Reichenfels und die Damen der "Heißen Höschen" vom ... [mehr]
13. 02. 2021: Wir freuen uns, Ihnen ab jetzt einen 360-Grad Rundgang durch alle Etagen unseres Hauses präsentieren zu können. [mehr]
16. 12. 2020: Das beste Mittel gegen Corona-Frust und Shutdown-Langeweile ist die Beschäftigung mit einem Hobby. Mein Hobby ist das Museum - deshalb habe ich mich heute auch gleich zwischen Beinkleider, ... [mehr]
20. 11. 2020: NEU - Imagefilm über Museum Reichenfels! [mehr]
16. 11. 2020: Das "Ei des Kolumbus" ist eine ganz besondere Rarität in den Sammlungen des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben. Zum einen weil es ein mit der Geschichte der Entdeckung ... [mehr]
03. 11. 2020: „Die Winselmutter“ nannte der junge Hobby-Maler Oliver Bartsch aus Mehla sein großformatiges Bild – angelehnt an die bekannte Greizer Sagengestalt. Halb Ziege, halb Schaf, mit roten Augen, ... [mehr]
03. 06. 2020: Inventur im Museumsshop Ob reußische, Orts- oder Kiminalgeschichte, regionale Sagen oder Wanderführer, ob über Reichenfels, Mildenfurth oder das Vogtland – unser Museumsshop hält für jeden ... [mehr]
29. 05. 2020: Tatort Eger, Pachelbelhaus, 25. Februar 1634 Auf Befehl des Kaisers wird Albrecht von Wallenstein, der große Feldherr des Dreißigjährigen Krieges, bei einem Aufenthalt in der Stadt ... [mehr]
20. 05. 2020: Heute war der längst fällige Arbeitseinsatz im Lapidarium angesagt: Unkraut und Laub entfernen, Splitt auffüllen. Das Wetter hat gepasst - wir haben es geschafft. Mit der ... [mehr]
14. 05. 2020: Am Sonntag ist Internationaler Museumstag. Ein Tag, auf den sich alle Museen in der ganzen Welt mit tollen Programmen und Aktionen für Groß und Klein vorbereiten. Jedes ... [mehr]
13. 05. 2020: Vielleicht hat es schon jemand bemerkt? Der große Gedenkstein für Erich Weinert - ein Pyramidenstumpf aus Karbonatgestein - der auf dem Burghof Reichenfels nahe der Gaststätte am ... [mehr]
12. 05. 2020: Na so ein Mist - da wollte der Kleine in diesem Jahr ganz groß rauskommen und jetzt stiehlt ihm Corona die Schau. Schließlich ist der Maulwurf Wildtier des Jahres 2020 und in einem ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Links zum Teilen der Seite überspringen